Seit 1982 ist der Name Fritschi ein Synonym für erstklassigen Service, Vertrauen und handwerkliche Expertise. Garage Fritschi hat sich über die Jahre als verlässliche Autowerkstatt etabliert.
2016 markierte für uns einen Meilenstein in unserer Geschichte: Roger Fritschi übergab den Schlüssel des Betriebs an seinen Sohn, André Fritschi. André, geprägt von den Werten und der Leidenschaft seines Vaters, führt unsere Werkstatt mit dem hohen Qualitätsanspruch, der uns seit Beginn auszeichnet.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug in unsere Hände geben, profitieren Sie nicht nur von fast vier Jahrzehnten Erfahrung, sondern auch von der besonderen Note, die nur ein Familienbetrieb bieten kann. Bei uns ist Ihr Auto nicht nur eine von vielen Nummern, sondern ein geschätztes Familienmitglied.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, sowohl klassische als auch moderne Modelle mit der gleichen Sorgfalt und Expertise zu betreuen, die uns seit 1982 ausmacht.
Ein Herz für Tiere und eine Passion für das Schießen – das bin ich in aller Kürze. Als Schützenmeister widme ich mich mit Hingabe und Präzision dem Schießsport und trage zur Pflege dieser traditionellen Kunst bei. Mein Engagement endet jedoch nicht beim Sport: Über Jahre hinweg habe ich ehrenamtlich in der Tierrettung gearbeitet, wodurch ich unzähligen Tieren in Not geholfen habe. Ein besonderes Faible habe ich für Katzen, was sich auch in meinem Zuhause widerspiegelt. Bei mir finden stets etwa 5-6 Katzen ein liebevolles Heim, in dem sie Geborgenheit und Fürsorge finden.
Ich bin seit mehr als 37 Jahren die gute Seele der Garage Fritschi. Ich schaue, dass alles seine Richtigkeit hat, ob Kreditoren oder Debitoren, bei mir laufen die Strippen zusammen. Alles rund um den Betrieb regle ich, damit mein Sohn André sich auf die Arbeit für Sie als Kunde konzentrieren kann. In meiner Freizeit halte ich mich gerne im Garten auf und geniesse die Zeit an der frischen Luft.
Samuele Cannizzaro, angehender Mechatroniker in der Garage Fritschi, hat die Leidenschaft für Autos regelrecht im Blut. Nicht nur in seiner Ausbildung beweist er täglich sein technisches Können und seine Begeisterung für Motoren, sondern auch in seiner Freizeit findet man ihn oft unter der Motorhaube seines eigenen Autos. Schrauben, tüfteln und optimieren – für Samuele sind Autos nicht nur ein Beruf, sondern pure Leidenschaft.